Flach Stahl / Flachprofile aus Stahl kaufen bei materials4me

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Flachstahl kaufen

Flachstahl können Sie in verschiedenen Zuschnitten bestellen. Das Flachmaterial in der Länge frei konfiguriert werden, bis aber maximal 2000 mm. Die Materialstärke ist in den Abmessungen 8 mm, 10 mm, 15 mm 20 mm und 25 mm erhältlich. 

Bei materials4me wird kein Mindestbestellwert und auch kein Mindestmengenaufschlag berechnet. Wir liefern Ihren gewünschten Zuschnitt auf Mass mit einer Längentoleranz von +2/-0 mm ohne zusätzliche Kosten. Unabhängig von der Abmessung, ist der Versand ab einem Warenwert von Fr. 150.00 kostenfrei..

Einsatzbereiche von Flachstahl

Unser Stabstahl eignet sich sowohl für Gewerbetreibende als auch für Endkunden. Der Flach Stahl aus unserem Online-Shop ist gängiges Material für die Umsetzung eigener Projekte. Viele Kunden finden zahlreiche Verwendungsmöglichen für das Flacheisen. Treppengeländer, Abschlussleisten und Grund- und Ankerplatten sind dabei nur einige Beispiele. Der Kreativität für Anwendungsmöglichkeiten mit dem Flachstahl sind keine Grenzen gesetzt:

 

Eigenschaften Flachstahl Werkstoff S355J2C

Die Flachstange aus Stahl mit dem Werkstoff S355J2C lässt sich gut kalt umformen, ist einfach bearbeitbar und weist eine sehr gute Schweiss- und Zerspanbarkeit auf. Den Baustahl kennt man auch unter der Werkstoffnummer 1.0569 oder 1.0579 und wird häufig in der Metallverarbeitung verwendet. Dieser Baustahl verfügt noch über viele weitere vorteilhafte Eigenschaften:

  • sehr gut zu schweissen
  • einfach bearbeitbar (ziehen, biegen, walzen, schmieden, härten, glühen)
  • Konstruktionswerkstoff
  • keine zusätzliche Oberflächenbehandlung nach dem Walzen
  • weitere Bearbeitung erforderlich zum Schutz vor Korrosion
  • ca. 355 MPa Streckgrenze
  • lässt sich magnetisieren
  • geeignet für die Verzinkung 
  • sehr gut zu zerspanen
  • gute Umformbarkeit

Der Stahl Werkstoff S355 ist nicht verzinkt und Anfällig für Korrosionen, weshalb man seine Oberfläche des Metalls schützen sollte. Mit Beschichtungsverfahren wie zum Beispiel der Feuerverzinkung oder einer organischen Beschichtung wie Lack kann man den Werkstoff S355 optimal schützen.

Zuletzt angesehen