Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gefräste Aluplatten

unser Topseller!

zu den gefrästen Aluplatten

PMF-Rohrverbinder

Verbinder, Rohre und Zubehör
zu den PMF-Systemelemente
Alu Flachprofil EN AW-6060, gepresst
Alu Flachprofil EN AW-6060, gepresst Die Güte EN AW-6060 ist die am gängigsten verwendete Aluminiumlegierung im Flachprofil-Bereich. Sie ist korrosionsbeständig und eignet sich gut zum Schweissen. Die Güte lässt sich sowohl gut pulverbeschichten als auch sehr gut eloxieren. Die Aluminium Flachprofile haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Abdeckungen Fahrzeugbau Maschinen- und Apparatebau Verbindungselemente Frästeile Möbel Aluminium wird aufgrund ihres hygienischen Verhaltens in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, aber beispielweise wegen der verhältnismässig hohen Zähigkeit auch in der Bauindustrie. Ebenfalls kann aufgrund der glatten Oberfläche und der Eloxierbarkeit die Alulegierung im dekorativen Bereich eingesetzt. Wegen der hohen Masshaltigkeit ist der Werkstoff auch für das Konstruieren und Zusammenbauen geeignet. In unserem materials4me Sortiment sind die Aluminium Flachprofile in diversen Abmessungen (Breite x Dicke) einzeln oder in grossen Mengen für Sie erhältlich. Bitte berücksichtigen Sie, dass das bestellte Produkt im Hinblick auf die Oberflächenbeschaffenheit unter Umständen von den Produktbildern aufgrund unterschiedlicher Produktionschargen abweichen kann. Das Gleiche gilt für Farben, die in Abhängigkeit von Monitor und Grafikkarte unterschiedlich dargestellt werden.

Ab CHF 8.70*
Alu Vierkantrohr EN AW-6060, gepresst
Die Vierkantrohre aus Aluminium sind schon mit geläufigen Werkzeugen einfach zu bearbeiten und lassen sich gut schweissen. Die Vierkant Hohlprofile verfügen über eine mäßige Kaltumformbarkeit und die Legierung ist besonders korrosionsbeständig. Die hohe Oberflächengüte des Materials ist für vielfältige dekorative Anwendungsbereiche besonders geeignet: Fensterrahmen und Türen Zäune und Treppengeländer Möbelkonstruktionen allgemein in der Bauindustrie Im Langproduktbereich ist die Güte EN AW-6060 die am meisten verwendete Aluminiumlegierung. Der Werkstoff lässt sich sowohl gut anodisieren als auch beschichten. Weitere Eigenschaften sind die magnetische Neutralität und die Eignung für den Lebensmittelbereich gemäss EN 602. Die Vierkantrohre sind in diversen Höhen, Breiten, Wandstärken und Profillängen im materials4me Webshop erhältlich.

Ab CHF 8.70*
Alu Winkelprofil EN AW-6060, gleichschenklig, gepresst
Alu Winkelprofil EN AW-6060, gleichschenklig, gepresst Die Güte EN AW-6060 ist die am häufigsten verwendete Aluminiumlegierung im Winkelbereich. Sie besitzt eine gute Schweissbarkeit und Korrosionsbeständigkeit. Die Güte lässt sich sowohl gut Pulver-beschichten als auch sehr gut anodisieren und kann gut geschweisst werden. Die Aluminiumwinkel haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Tablarkonsolen für Gestelle Rahmen Treppenkantenschutz Möbelelemente Rahmen aller Art Die Alu-Legierung wird aufgrund ihres hygienischen Verhaltens auch in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, aber beispielweise wegen der verhältnismässig hohen Zähigkeit in der Bauindustrie. Ebenfalls kann aufgrund der glatten Oberfläche und der Anodisierbarkeit die Alulegierung im dekorativen Bereich eingesetzt. Wegen der hohen Masshaltigkeit ist der Werkstoff auch für das Konstruieren und Zusammenbauen geeignet. In unserem materials4me Sortiment sind die Aluminium Winkel in diversen Abmessungen (Schenkel1 x Schenkel2 x Wandstärke) einzeln oder in grossen Mengen für Sie erhältlich. Bitte berücksichtigen Sie, dass das bestellte Produkt im Hinblick auf die Oberflächenbeschaffenheit unter Umständen von den Produktbildern aufgrund unterschiedlicher Produktionschargen abweichen kann. Das Gleiche gilt für Farben, die in Abhängigkeit von Monitor und Grafikkarte unterschiedlich dargestellt werden.

Ab CHF 5.40*
Eck-Verbinder - 3 Verbindungen
Dimensionen 25er-Verbinder: A = 25 mm B = 30 mm C = 85 mm Dimensionen 40er-Verbinder: A = 40 mm B = 60 mm C = 160 mm Die PMF-Verbinder erhalten Sie in verschiedenen Materialien. Wählen Sie zwischen Edelstahl und Baustahl. Die Baustahl-Version erhalten Sie auch in Schwarz pulverbeschichtet. Die Materialstärken sind 25x25x1.5 mm und 40x40x2.0 mm. Die Verbinder passen zu unseren Vierkantrohren. Mit dem Montage-System von PMF-System sind zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten denkbar: Konstruktionsbau Möbelbau Trolleys Brennholzgestelle Handläufe Messebau Provisorien Produktdetails Material: Edelstahl / BaustahlHerstellungsverfahren: geschweisstForm: VierkantrohrWerkstoffnummer: 1.4301 / E235+CR1Längentoleranz: +/-1 mmAussenmasse: 25x25 mm / 40x40 mmInnenmasse: 22x22 mm / 36x36 mm

Ab CHF 18.00*
Messing Rund CW614N, gezogen
Messing Rundstangen CW614N / CuZn39Pb3, gezogen Diese Güte CW614N ist die am häufigsten verwendete Messinglegierung im Rundstangen-Bereich. Sie lässt sich galvanisch veredeln und auch sehr gut mechanisch bearbeiten. Die Messingrundstangen haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Dreh- und Frästeile Maschinenbau Instrumentenbau Möbel Die Messinglegierung CuZn39Pb3 wird häufig in der Haustechnik, Sanitär, Maschinenbau, Dreherei und Möbelindustrie verwendet. Aufgrund dem modernen Erscheinungsbild wird die Legierung auch oft für dekorative Zwecke eingesetzt. In unserem materials4me Sortiment sind die Messing-Rundprofile in diversen Abmessungen (Durchmesser) einzeln oder in grossen Mengen für Sie erhältlich. Bitte berücksichtigen Sie, dass das bestellte Produkt im Hinblick auf die Oberflächenbeschaffenheit unter Umständen von den Produktbildern aufgrund unterschiedlicher Produktionschargen abweichen kann. Das Gleiche gilt für Farben, die in Abhängigkeit von Monitor und Grafikkarte unterschiedlich dargestellt werden.

Ab CHF 14.10*
Riffelblech aus Aluminium EN AW-5754, Quintett
Unsere Aluminium Riffelbleche, auch Warzenblech genannt, führen wir im Werkstoff EN AW-5754 (AlMg3) gemäss der Norm EN 573-3/1386 im Zustand H114. Es handelt sich um eine naturharte Legierung, welche eine hohe Korrosionsbeständigkeit und eine mittlere Festigkeit aufweist, die etwas geringer ist als die von EN AW-5083. Die Riffelbleche in dieser Aluminiumlegierung lassen sich sehr gut schweissen und hervorragend anodisieren. Durch die gerippte Struktur der Riffelbleche ist ein dekoratives Design mit dieser Ausführung nur bedingt möglich. Das Abkanten respektive Abbiegen ist gut möglich unter Berücksichtigung des korrekten Innenradius (mind. 1.5 x Materialdicke). Mit Riffel- bzw. Tränenblechen werden vorwiegend rutschfeste Unterlagen bei Treppen oder Ladebrücken von LKWs konstruiert. Generell haben die Riffelbleche aus Aluminium vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Treppentritte Gehwege Ladebrücken bei Transportfahrzeugen Tisch- und Grundplatten Maschinenkomponenten /-verkleidungen Wandverkleidung Die Bleche in der Güte EN AW-5754 werden in Branchen wie z.B. Chemische Industrie, Maschinen- und Apparatebau, Metall- und Fassadenbau, Ladenbau, Architektur und Möbelindustrie verwendet. Bei unseren Aluminium Riffelblechen mit der Quintett-Oberfläche (5 Warzen) haben Sie die Auswahl zwischen 2 unterschiedlichen Stärken (Dicke), die Breite und Länge des Zuschnitts wählen Sie. Wie ist die Stärke/Dicke von 2.5 mm (4.0 mm) und 5.0 mm (6.5 mm) zu interpretieren?Die erste Zahl 2.5 mm ist die Originalstärke des Aluminium Blechs, sprich die Stellen wo keine Warzen vorhanden sind. Die zweite Zahl 4.0 mm bedeutet plus Warzen in der Höhe von 1.5 mm. Gleich zusammen 2.5/4.0 mm. Bei unseren Aluminium Riffelblechen sind die Warzen generell 1.5 mm hoch.

Ab CHF 207.66*
Rohr aus Stahl | Werkstoff: S235G2T
Die Rundrohre aus dem Werkstoff S235G2T lassen sich gut umformen, sind einfach zu bearbeiten und lassen sich mit allen gängigen Verfahren gut schweissen. Der Stahl ist auch unter der Werkstoffnummer 1.0308 bekannt und ist einer der am häufigsten verwendeten Baustähle in der Metallverarbeitung. So sind zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten denkbar: Treppen- und Balkongeländer Rahmengestelle für Möbel allgemein im Maschinen- und Konstruktionsbau einsetzbar Die Materialgüte S235 ist für eine Wärmebehandlung nicht vorgesehen, da bereits genau definierte Festigkeiten vorliegen. Diese weist ohne Oberflächenschutz keine Korrosionsbeständigkeit auf. Um diesen Stahl vor Korrosion zu schützen, sind verschiedene Beschichtungsverfahren wie die Feuerverzinkung oder organische Beschichtung notwendig.

Ab CHF 6.65*
Rundstahl aus Edelstahl 1.4301, geschliffen h9
Rundstahl aus Edelstahl Wst.-Nr. 1.4301 (X 5 CrNi 18-10), geschliffen h9 Die Güte 1.4301 ist die am häufigsten verwendete Edelstahllegierung und gilt als klassischer Chromstahl (obwohl eigentlich Chrom-Nickel-Stahl). Weiter häufig verwendete Begriffe sind Edelstahl rostfrei, V2A oder RSH-Stähle (Rost-, Säure- und Hitzebeständige Stähle). Er ist auch unter der Bezeichnung 304 bekannt. Sie besitzt eine gute Korrosionsbeständigkeit sowie eine gute Kaltumform- und Schweissbarkeit. Dieser Edelstahl ist im lösungsgeglühten Zustand nicht magnetisierbar. Für eine bessere Bearbeitbarkeit wurde der Schwefelgehalt eingegrenzt, die Schweissbarkeit bleibt weiterhin hoch. Die Rundstäbe haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Wellen Grillrost Hydraulikbestandteil Möbelelemente Die Edelstahllegierung X 5 CrNi 18-10 wird aufgrund der geschliffenen Ausführung und modernem Erscheinungsbild besonders gerne in der Architektur und Design eingesetzt. Wegen der hohen Masshaltigkeit (Tol. h9) ist der Werkstoff auch für das Konstruieren und Zusammenbauen geeignet. Die geschliffene Oberfläche verleiht zusätzlich leicht erhöhte Korrosionsbeständigkeit. In unserem materials4me Sortiment sind die Rundprofile im Werkstoff 1.4301 in diversen Abmessungen (Durchmesser) einzeln oder in grossen Mengen für Sie erhältlich. Bitte berücksichtigen Sie, dass das bestellte Produkt im Hinblick auf die Oberflächenbeschaffenheit unter Umständen von den Produktbildern aufgrund unterschiedlicher Produktionschargen abweichen kann. Das Gleiche gilt für Farben, die in Abhängigkeit von Monitor und Grafikkarte unterschiedlich dargestellt werden.

Ab CHF 6.05*
Titan Rund 3.7165, blank
Titan Rundstäbe 3.7165 (6Al4V – Grade5), blanke (geschliffen oder geschält) Der Werkstoff 3.7165 (Grade 5) ist die am häufigsten verwendete Titanlegierung in der Schweiz. Sie besitzt eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, auch in Meeresatmosphäre (Salzwasser). Die Legierung weist auch eine sehr hohe Zähigkeit auf, trotz der geringen Dichte von 4.51g/cm3. Sie lässt sich gut schmieden und ist temperaturbeständig. Die Rundstähle haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Implantate Ringe Uhren Turbinen  Die Titanlegierung 6Al4V wurde ursprünglich im Flugzeugindustrie eingesetzt, wird aber unterdessen in sämtlichen Industrien verwendet, wo höchste Anforderungen an das Material gefordert ist. Beispielsweise in der Medizinaltechnik, Uhren- und Schmuckindustrie, Luft- und Raumfahrt, Ultraschalltechnik, Automobilindustrie etc. Aufgrund der geschliffenen Oberfläche und dem weiss-metallischen Glanz können die Titanstäbe auch im dekorativen Bereich Architektur&Design eingesetzt werden. In unserem materials4me Sortiment sind die Titanrundstäbe in diversen Abmessungen (Durchmesser) einzeln oder in grossen Mengen für Sie verfügbar. Bitte berücksichtigen Sie, dass das bestellte Produkt im Hinblick auf die Oberflächenbeschaffenheit unter Umständen von den Produktbildern aufgrund unterschiedlicher Produktionschargen abweichen kann. Das Gleiche gilt für Farben, die in Abhängigkeit von Monitor und Grafikkarte unterschiedlich dargestellt werden.

Ab CHF 36.85*
Vierkant aus Edelstahl 1.4301, gezogen h11
Vierkant aus Edelstahl Wst.-Nr. 1.4301 (X 5 CrNi 18-10), gezogen h11 Der Werkstoff 1.4301 ist die meist verwendete Edelstahllegierung und wird häufig als Chromstahl (obwohl eigentlich Chrom-Nickel-Stahl) bezeichnet. Weitere verwendete Begriffe sind V2A, Edelstahl oder RSH-Stähle (Rost-, Säure- und Hitzebeständige Stähle). Er ist auch unter der Bezeichnung 304 bekannt. Die Güte ist zum Schweissen geeignet und lässt sich gut bearbeiten. Sie besitzt eine gute Korrosionsbeständigkeit und kann durch Schleifen der Oberfläche erhöht werden. Der Einsatz mit Chlorid-haltigen Substanzen (Kochsalz, chlorierte Reinigungsmittel etc.) sollte vermieden werden, da Gefahr von Korrosion besteht. Die 4-kant Stäbe haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Schweisskonstruktionen Möbelelemente Lebensmittelindustrie Behälterbau Die Vierkantprofile in der Legierung X 5 CrNi 18-10 werden aufgrund der hohen Toleranzen (h11) auch für Konstruktionen aller Art verwendet. Sie sind vielseitig einsetzbar und werden deshalb sehr von DIY-Handwerker geschätzt. In unserem materials4me Sortiment sind die Vierkantprofile im Werkstoff 1.4301 in diversen Abmessungen (Breite x Dicke) einzeln oder in grossen Mengen für Sie erhältlich. Bitte berücksichtigen Sie, dass das bestellte Produkt im Hinblick auf die Oberflächenbeschaffenheit unter Umständen von den Produktbildern aufgrund unterschiedlicher Produktionschargen abweichen kann. Das Gleiche gilt für Farben, die in Abhängigkeit von Monitor und Grafikkarte unterschiedlich dargestellt werden.

Ab CHF 7.54*

Lassen Sie sich von unseren Themen inspirieren

Erfahren Sie mehr über Werkstoffe und deren Verarbeitung

Reinigen von Aluminium

Was muss beim Reinigen von Aluminium beachtet werden?

Zum Blogartikel

Kann rostfreier Edelstahl rosten?

Welche Arten von Edelstahl gibt es und wann kann ein Edelstahl rosten?

Zum Blogartikel
thyssenkrupp Qualität thyssenkrupp Qualität
Bei materials4me bekommen unsere Kunden Metallprodukte in bewährter thyssenkrupp Qualität basierend auf 120 Jahre Erfahrung im Werkstoffhandel.
30 Tage Rückgaberecht 7 Tage Rückgaberecht
Wir vertrauen in die Qualität unserer Produkte, daher bieten wir unseren Kunden ein 7-tägiges Rückgaberecht an.