Das Metall ist hell metallisch glänzend und ist im Vergleich zu herkömmlichem Stahl leicht (Stahl ~8 g/chm3 - Titan ~4.5 g/cm3). Ebenfalls ist es korrosions- und temperaturbeständig. Titan bildet an der Luft eine äusserst beständige oxidische Schutzschicht (Passivierungsschicht) aus, die es gegen viele Medien schützt. Hat man es zunächst im Aerospace-Bereich und Flugzeugbau eingesetzt, so findet es zunehmend Verwendung im Autobau und in der Medizintechnik für Implantate. Das Material besitzt hohe Zähigkeit und ist gut schmiedbar.
Zuletzt angesehen
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
Mehr Informationen