Alu Platte EN AW-5083 PCP, gefräst
Die Güte EN AW-5083 PCP (AlMg4.5Mn0.7) ist eine Aluminiumgusslegierung, welche in gefräster Ausführung auf materials4me erhältlich ist. PCP steht für Precision Cast Plate. Die Platten sind homogenisiert, entspannt und planparallel gefräst (beidseitig mit Schutzfolie). Die Legierung ist sehr gut zerspanbar, lässt sich sehr gut schweissen und weist eine ausgezeichnete Formstabilität während und nach der Bearbeitung auf. Achtung: vor dem Anodisieren NICHT beizen.
Die Alu-Platten haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
Vorrichtungen
Lehren
Tisch- und Grundplatten
Robotertechnik
Automationsationsanwendungen
Tablarkonsolen für Gestelle
Abdeckungen
Die gefrästen Gussplatten lassen sich technisch anodisieren, dürfen aber vorgängig nicht gebeizt werden. Sie findet häufig Anwendung in der Apparate-, Maschinen- und Bauindustrie.
In unserem materials4me Sortiment sind die Alu Platten in diversen Abmessungen (Dicke x Breite x Länge) einzeln oder in grossen Mengen für Sie erhältlich.
Bitte berücksichtigen Sie, dass das bestellte Produkt im Hinblick auf die Oberflächenbeschaffenheit unter Umständen von den Produktbildern aufgrund unterschiedlicher Produktionschargen abweichen kann. Das Gleiche gilt für Farben, die in Abhängigkeit von Monitor und Grafikkarte unterschiedlich dargestellt werden.
Alu Platte EN AW-5083, gewalzt
Die Güte EN AW-5083 (AlMg4.5Mn0.7) ist eine Aluminiumlegierung, welche höchste Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit aufweist, sie ist sogar meerwasserbeständig. Die Legierung lässt sich sehr gut schweissen und weisst eine mittlere Festigkeit auf, vergleichen mit dem Werkstoff EN AW-6082.
Die Aluminium Platten haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
Schränke
Tisch- und Grundplatten
Abdeckungen
Tablare
Die gewalzte Oberfläche beim EN AW-5083 lässt sich technisch eloxieren, jedoch nicht dekorativ. Sie wird in Branchen wie z.B. Bauindustrie, Maschinen- und Apparatebau, Schiffbau verwendet
In unserem materials4me Sortiment sind die Alu Platten in diversen Abmessungen (Dicke x Breite x Länge) einzeln oder in grossen Mengen für Sie erhältlich.
Bitte berücksichtigen Sie, dass das bestellte Produkt im Hinblick auf die Oberflächenbeschaffenheit unter Umständen von den Produktbildern aufgrund unterschiedlicher Produktionschargen abweichen kann. Das Gleiche gilt für Farben, die in Abhängigkeit von Monitor und Grafikkarte unterschiedlich dargestellt werden.
Produktinformationen "Aluminiumplatte | EN AW-5754 | gewalzt"
Alu Platte EN AW-5754, gewalzt
Die Güte EN AW-5754 (AlMg3) ist eine naturharte Aluminiumlegierung, welche eine hohe Korrosionsbeständigkeit und eine mittlere Festigkeit aufweist, die etwas geringer ist als die von EN AW-5083. Die Legierung ist sehr gut schweissbar und lässt sich hervorragend anodisieren. Dekoratives Design ist mit diesem Werkstoff gut möglich. Mit Warzenblechen werden auch rutschfeste Unterlagen bei Treppen oder Ladebrücken von LKWs konstruiert.
Die Aluminium Platten und Bleche haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
Möbel
Fassaden
Schilder
Ladebrücken bei Transportfahrzeugen
Tisch- und Grundplatten
Maschinenkomponenten
Treppentritte
EN AW-5754 wird in Branchen wie z.B. Chemische und Nahrungsmittelindustrie, Maschinen- und Apparatebau, Metall- und Fassadenbau, Architektur und Möbelindustrie verwendet
In unserem materials4me Sortiment sind die Alu Platten in diversen Abmessungen (Dicke x Breite x Länge) einzeln oder in grossen Mengen für Sie erhältlich.
Bitte berücksichtigen Sie, dass das bestellte Produkt im Hinblick auf die Oberflächenbeschaffenheit unter Umständen von den Produktbildern aufgrund unterschiedlicher Produktionschargen abweichen kann. Das Gleiche gilt für Farben, die in Abhängigkeit von Monitor und Grafikkarte unterschiedlich dargestellt werden.
Alu Platte EN AW-6082, gewalzt
Die Aluminium-Platten in der Güte EN AW-6082 (AlSi1MgMn) ist eine gängige Aluminiumlegierung, welche auf materials4me in gewalzter Ausführung angeboten wird. Die Platten weisen eine hohe Zähigkeit und Festigkeit auf und ebenfalls eine gute Korrosionsbeständigkeit. Die Güte lässt sich gut schweissen und auch dekorativ anodisieren.
Die Aluminium Platten haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
Gestelle
Tisch- und Grundplatten
Abdeckungen
Verbindungselemente
Maschinen- und Apparatebau
Die gewalzte Oberfläche ist dekorativ und lässt sich anodisieren, weshalb der Werkstoff oft im Bereich Architektur und Design zu Anwendung kommt. Wegen der hohen Massgenauigkeit ist Aluminium auch für das Konstruieren und Zusammenbauen geeignet.
In unserem materials4me Sortiment sind die Alu Platten in diversen Abmessungen (Dicke x Breite x Länge) einzeln oder in grossen Mengen für Sie erhältlich.
Bitte berücksichtigen Sie, dass das bestellte Produkt im Hinblick auf die Oberflächenbeschaffenheit unter Umständen von den Produktbildern aufgrund unterschiedlicher Produktionschargen abweichen kann. Das Gleiche gilt für Farben, die in Abhängigkeit von Monitor und Grafikkarte unterschiedlich dargestellt werden.
Alu Platte EN AW-7075, gewalzt
Die Aluminium-Platten in der Güte EN AW-7075 (AlZn5.5MgCu) ist eine hochfeste Aluminiumlegierung, welche häufig in Flugzeug-, Automobil und Motorrennsport Anwendung findet. Die gewalzten Platten weisen eine sehr hohe Zähigkeit und Festigkeit auf und sind gut zu zerspanen. Die Güte lässt sich nur bedingt schweissen und lässt sich technisch gut anodisieren.
Die Aluminium Platten haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
Stark beanspruchte Maschinenteile
Trägerkonstruktionen bei Fahrzeugen
Verbindungselemente
Bodenplatten für ferngesteuerte Modellautos
Modellflugzeuge
Chassis-Teile für Go-Karts oder Rennmotorräder
Die gewalzte Oberfläche lässt sich gut hartanodisieren und eignet sich darum bestens für bewegliche Teile an Maschinen und Apparaten. Mit dieser Legierung lassen sich schlanke Konstruktionen mit hoher Festigkeit herstellen.
In unserem materials4me Sortiment sind die Alu Platten in diversen Dicken verfügbar und lassen sich in der Breite und Länge frei konfigurieren - einzeln oder auch in grossen Mengen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass das bestellte Produkt im Hinblick auf die Oberflächenbeschaffenheit unter Umständen von den Produktbildern aufgrund unterschiedlicher Produktionschargen abweichen kann. Das Gleiche gilt für Farben, die in Abhängigkeit von Monitor und Grafikkarte unterschiedlich dargestellt werden.
Unsere Aluminium Riffelbleche, auch Warzenblech genannt, führen wir im Werkstoff EN AW-5754 (AlMg3) gemäss der Norm EN 573-3/1386 im Zustand H114. Es handelt sich um eine naturharte Legierung, welche eine hohe Korrosionsbeständigkeit und eine mittlere Festigkeit aufweist, die etwas geringer ist als die von EN AW-5083. Die Riffelbleche in dieser Aluminiumlegierung lassen sich sehr gut schweissen und hervorragend anodisieren. Durch die gerippte Struktur der Riffelbleche ist ein dekoratives Design mit dieser Ausführung nur bedingt möglich. Das Abkanten respektive Abbiegen ist gut möglich unter Berücksichtigung des korrekten Innenradius (mind. 1.5 x Materialdicke). Mit Riffel- bzw. Tränenblechen werden vorwiegend rutschfeste Unterlagen bei Treppen oder Ladebrücken von LKWs konstruiert.
Generell haben die Riffelbleche aus Aluminium vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
Treppentritte
Gehwege
Ladebrücken bei Transportfahrzeugen
Tisch- und Grundplatten
Maschinenkomponenten /-verkleidungen
Wandverkleidung
Die Bleche in der Güte EN AW-5754 werden in Branchen wie z.B. Chemische Industrie, Maschinen- und Apparatebau, Metall- und Fassadenbau, Ladenbau, Architektur und Möbelindustrie verwendet.
Bei unseren Aluminium Riffelblechen mit der Quintett-Oberfläche (5 Warzen) haben Sie die Auswahl zwischen 2 unterschiedlichen Stärken (Dicke), die Breite und Länge des Zuschnitts wählen Sie.
Wie ist die Stärke/Dicke von 2.5 mm (4.0 mm) und 5.0 mm (6.5 mm) zu interpretieren?Die erste Zahl 2.5 mm ist die Originalstärke des Aluminium Blechs, sprich die Stellen wo keine Warzen vorhanden sind. Die zweite Zahl 4.0 mm bedeutet plus Warzen in der Höhe von 1.5 mm. Gleich zusammen 2.5/4.0 mm. Bei unseren Aluminium Riffelblechen sind die Warzen generell 1.5 mm hoch.