Werkstoffnummer: | 1.2294 |
Herstellungsverfahren: | gewalzt ausgelagert |
Sägetoleranz: | +2/-0 mm |
- Artikel-Nr.: CH_PB2294RHT_22
Produktinformationen "Stahlplatte aus Werkzeugstahl 1.2294, gewalzt, ausgelagert"
Stahlplatten aus Werkzeugstahl 1.2294, gewalzt, gesägt
Dieser korrosionsbeständige, hervorragend zerspanbare Kunststoffformenstahl verfügt über eine hohe Festigkeit und Zähigkeit. Zudem ist er gut schweissbar bei einer hohen Formstabilität. Er verfügt über eine überdurchschnittliche Widerstandsfähigkeit gegen aggressive Kunststoffe. Dieser rostbeständige Kunststoffformenstahl reduziert Ihre Produktionskosten massiv gegenüber dem weitverbreiteten 1.2085.
Die Platten haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
- Aufbauteile
- Grundplatten
- Konstruktionen
Dieser Werkzeugstahl wird sehr häufig bei der Herstellung von Kunststoffformen eingesetzt.
Bitte berücksichtigen Sie, dass das bestellte Produkt im Hinblick auf die Oberflächenbeschaffenheit unter Umständen von den Produktbildern aufgrund unterschiedlicher Produktionschargen abweichen kann. Das Gleiche gilt für Farben, die in Abhängigkeit von Monitor und Grafikkarte unterschiedlich dargestellt werden.
- korrosionsbeständig
- hervorragend zerspanbar
- hohe Festigkeit

- Werkstoffnummer: EN AW-6082
- Werkstoff: AlSi1MgMn
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Zustand: T6/T651
- Normen: EN 573/755/-5

- Werkstoffnummer: EN AW-7075
- Werkstoff: AlZn5.5MgCu
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Zustand: T651
- Normen: EN 573/485

- spannungsarm geglüht
- sehr gute Bearbeitbarkeit
- sehr gute Formstabilität

- harte Oberfläche
- ausgezeichnete Bearbeitbarkeit
- bedingt geeignet zum Schweissen

- gute Formstabilität
- gut zerspanbar
- gut nitrierbar

- Werkstoff:6Al4V - Grade 5
- Herstellungsverfahren:blank
- Normen:ASTM B348

- vergüteter Kunststoffformenstahl
- gut zerspanbar
- gut nitrierbar

- Werkstoff:X5CrNi18-10
- Normen:EN 10058 / EN 10088-3

- korrosionsbeständig
- gute Bearbeitbarkeit
- gute Formstabilität

- Werkstoffnummer: EN AW-6082
- Werkstoff: AlSi1MgMn
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Zustand: T6/T651
- Normen: EN 573/755/-5

- Warmarbeitsstahl
- hohe Zähigkeit
- gut zerspanbar

- Werkstoff:90MnCrV8
- Normen:EN 10060/ISO 4957

- Werkstoff:AlSi1MgMn
- Zustand:T6
- Normen:EN 573/755/-4

- Werkstoffnummer: EN AW-5083
- Werkstoff: AlMg4.5Mn0.7
- Herstellungsverfahren: gegossen gefraest
- Zustand: H0
- Normen: EN 573/485

- Werkstoff:X155CrVMo12-1
- Normen:EN 10060/ISO 4957

- Werkstoff:X5CrNi18-10
- Herstellungsverfahren:gezogen h11
- Normen:EN 10088-3/EN 10278

- metallblanke Oberfläche
- korrosionsbeständig
- gut schweissbar
- bedingt kalt umformbar

- Werkstoff:X2CrNiMo17-12-2
- Herstellungsverfahren:geschliffen h9
- Normen:EN 10088-3/EN 10278

- Werkstoff:X5CrNi18-10
- Herstellungsverfahren:geschliffen h9
- Normen:EN 10088-3/EN 10278

- Werkstoff:X5CrNi18-10
- Normen:EN 10088-3/EN 10278

- metallblanke Oberfläche
- korrosionsbeständig
- geeignet zum Schweissen
- bedingt kalt umformbar

- aus Edelstahl oder Baustahl
- Geschliffen, blank oder pulverbeschichtet
- Klemmsystem (nur Inbus 4 mm / 6 mm notwendig)

- nicht korrosionsbeständig
- gut umformbar
- robust

- korrosionsbeständig
- gut umformbar
- sehr robust

- als Geländerrohr einsetzbar
- gut schweissbar
- korrosionsbeständig

- als Geländerrohr einsetzbar
- gut schweissbar
- korrosionsbeständig

- Werkstoffnummer: EN AW-5754
- Werkstoff: AlMg3
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Zustand: H111
- Normen: EN 573-3/485-2

- Werkstoff:40CrMnMoS8-6
- Normen:EN 10060/ISO 4957

- Werkstoff:X8CrNiS18-9
- Herstellungsverfahren:geschliffen h8/h9
- Normen:EN 10088-3/EN 10278

- Werkstoff: X17CrNi16-2
- Herstellungsverfahren: vergütet geschliffen h9
- Normen: EN 10088-3/EN 10278

- Werkstoff:X5CrNi18-10
- Herstellungsverfahren:gewalzt geglüht gebeizt
- Normen:EN 10088-3/EN 10056

- Werkstoffnummer: EN AW-6082
- Werkstoff: AlSi1MgMn
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Zustand: T6/T651
- Normen: EN 573/755/-5