Oberfläche: | Quintett W5 |
Werkstoff: | AlMg3 |
Werkstoffnummer: | EN AW-5754 |
Zustand: | H114 |
Normen: | EN 573-3/1386 |
Längentoleranz: | +/-3 mm |
- Artikel-Nr.: CH_G0RTD5754Q025
Produktinformationen "Riffelblech aus Aluminium EN AW-5754, Quintett"
Die Güte EN AW-5754 (AlMg3) ist eine naturharte Aluminiumlegierung, welche eine hohe Korrosionsbeständigkeit und eine mittlere Festigkeit aufweist, die etwas geringer ist als die von EN AW-5083. Die Legierung ist sehr gut schweissbar und lässt sich hervorragend anodisieren. Dekoratives Design ist mit dieser Ausführung aufgrund der Oberfläche (Warzen) nur bedingt möglich. Das Abkanten resp. Abbiegen ist gut möglich unter Berücksichtigung des korrekten Innenradius (mind. 1.5 x Materialdicke). Mit Riffel- bzw. Tränenblechen werden auch rutschfeste Unterlagen bei Treppen oder Ladebrücken von LKWs konstruiert.
Die Aluminiumbleche haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
- Gehwege
- Ladebrücken bei Transportfahrzeugen
- Tisch- und Grundplatten
- Maschinenkomponenten /-verkleidungen
- Treppentritte
- Wandverkleidung
EN AW-5754 wird in Branchen wie z.B. Chemische Industrie, Maschinen- und Apparatebau, Metall- und Fassadenbau, Ladenbau, Architektur und Möbelindustrie verwendet.
Das Sortiment der Riffel- bzw. Tränenbleche ist in diversen Abmessungen (Dicke x Breite x Länge) in bekannter thyssenkrupp Qualität für Sie erhältlich.
- sehr gut bearbeitbar
- sehr gut schweissbar
- dekorativ anodiserbar
- metallblanke Oberfläche
- korrosionsbeständig
- geeignet zum Schweissen
- bedingt kalt umformbar
- Werkstoff:AlSiMgBi
- Zustand:T6
- Normen:EN 573/754/-3
- Werkstoffnummer: EN AW-5083
- Werkstoff: AlMg4.5Mn0.7
- Herstellungsverfahren: gegossen gefraest
- Zustand: H0
- Normen: EN 573/485
- Werkstoff:AlMgSi0,5
- Zustand:T66
- Normen:EN 573/755/-9
- Werkstoff:X5CrNi18-10
- Normen:EN 10058 / EN 10088-3
- als Geländerrohr einsetzbar
- gut schweissbar
- korrosionsbeständig
- Werkstoffnummer: EN AW-6082
- Werkstoff: AlSi1MgMn
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Zustand: T6/T651
- Normen: EN 573/755/-5
- Werkstoffnummer: EN AW-6082
- Werkstoff: AlSi1MgMn
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Zustand: T6/T651
- Normen: EN 573/755/-5
- Werkstoffnummer: EN AW-5083
- Werkstoff: AlMg4.5Mn0.7
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Zustand: H111
- Normen: EN 573/485
- Werkstoffnummer: EN AW-5083
- Werkstoff: AlMg4.5Mn0.7
- Herstellungsverfahren: gegossen gefraest
- Zustand: H0
- Normen: EN 573/485
- als Geländerrohr einsetzbar
- gut schweissbar
- korrosionsbeständig
- metallblanke Oberfläche
- korrosionsbeständig
- gut schweissbar
- bedingt kalt umformbar
- Werkstoff:X8CrNiS18-9
- Herstellungsverfahren:geschliffen h8/h9
- Normen:EN 10088-3/EN 10278
- metallblanke Oberfläche
- korrosionsbeständig
- geeignet zum Schweissen
- bedingt kalt umformbar
- Werkstoff:AlMgSi0,5
- Zustand:T66
- Normen:EN 573/755/-5
- Werkstoff:AlMgSi0,5
- Zustand:T66
- Normen:EN 573/755/-9
- Werkstoff:X5CrNi18-10
- Normen:EN 10058 / EN 10088-3
- Werkstoff:X5CrNi18-10
- Herstellungsverfahren:gewalzt geglüht gebeizt
- Normen:EN 10088-3/EN 10056
- Werkstoffnummer: EN AW-5754
- Werkstoff: AlMg3
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Zustand: H111
- Normen: EN 573-3/485-2
- Werkstoff:6Al4V - Grade 5
- Herstellungsverfahren:blank
- Normen:ASTM B348
- Werkstoff:AlSi1MgMn
- Zustand:T6
- Normen:EN 573/755/-5
- Werkstoff:90MnCrV8
- Normen:EN 10060/ISO 4957
- Werkstoff:X5CrNi18-10
- Normen:EN 10088-3/EN 10278
- Werkstoff:AlMgSi0,5
- Zustand:T66
- Normen:EN 573/755/-9
- Werkstoffnummer: EN AW-7075
- Werkstoff: AlZn5.5MgCu
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Zustand: T651
- Normen: EN 573/485
- Werkstoff:X155CrVMo12-1
- Normen:EN 10060/ISO 4957
- Werkstoff:X2CrNiMo17-12-2
- Herstellungsverfahren:geschliffen h9
- Normen:EN 10088-3/EN 10278
- Werkstoff: X17CrNi16-2
- Herstellungsverfahren: vergütet geschliffen h9
- Normen: EN 10088-3/EN 10278
- Werkstoff:AlZn5.5MgCu
- Zustand:T6
- Normen:EN 573/755/-3
- harte Oberfläche
- ausgezeichnete Bearbeitbarkeit
- bedingt geeignet zum Schweissen
- Werkstoff:40CrMnMoS8-6
- Normen:EN 10060/ISO 4957
- Werkstoff:X5CrNi18-10
- Herstellungsverfahren:gezogen h11
- Normen:EN 10088-3/EN 10278
- Werkstoff:X5CrNi18-10
- Herstellungsverfahren:geschliffen h9
- Normen:EN 10088-3/EN 10278
- Werkstoff:AlSi1MgMn
- Zustand:T6
- Normen:EN 573/755/-4
- als Geländerrohr einsetzbar
- gut schweissbar
- korrosionsbeständig
- gute Formstabilität
- gut zerspanbar
- gut nitrierbar
- Werkstoff:AlSiMgBi
- Zustand:T6
- Normen:EN 573/754/-3
- korrossonsbeständig
- hervorragend zerspanbar
- hohe Festigkeit
- Werkstoffnummer: EN AW-6082
- Werkstoff: AlSi1MgMn
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Zustand: T6/T651
- Normen: EN 573/755/-5
- Werkstoffnummer: EN AW-6082
- Werkstoff: AlSi1MgMn
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Zustand: T6/T651
- Normen: EN 573/755/-5
- Werkstoffnummer: EN AW-6082
- Werkstoff: AlSi1MgMn
- Herstellungsverfahren: gewalzt
- Zustand: T6/T651
- Normen: EN 573/755/-5
- Werkstoff:X8CrNiS18-9
- Herstellungsverfahren:geschliffen h8/h9
- Normen:EN 10088-3/EN 10278
- Werkstoff:X8CrNiS18-9
- Herstellungsverfahren:geschliffen h8/h9
- Normen:EN 10088-3/EN 10278
- Werkstoff:AlMgSi0,5
- Zustand:T66
- Normen:EN 573/755/-5
- metallblanke Oberfläche
- korrosionsbeständig
- gut schweissbar
- bedingt kalt umformbar
- Werkstoff:AlMgSi0,5
- Zustand:T66
- Normen:EN 573/755/-9